5 Tipps, um eine ideale hybride Unternehmenskultur zu schaffen

Viele Unternehmen versuchen, hip und cool zu sein, indem sie all die ausgefallenen Perks einführen, die große Unternehmen wie Google oder Facebook ihren Mitarbeitenden bieten. Dabei verkennen diese Unternehmen völlig, was die Arbeitnehmenden an ihrem Arbeitsplatz wirklich wollen: Eine ausgewogene, gleichberechtigte und gesunde hybride Unternehmenskultur.

5 Tipps für deine hybride Unternehmenskultur

Was ist eine hybride Unternehmenskultur?

„Unternehmenskultur“ ist nicht nur ein Modebegriff, den sich Unternehmen zu eigen machen sollten. Es ist etwas, um das man sein gesamtes Arbeitsumfeld aufbauen sollte. Es geht darum, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das auf hilfreichen Werten, Einstellungen und Verhaltensweisen der Organisation und ihrer Mitarbeitenden basiert.

Die hybride Unternehmenskultur beginnt mit dem einzigartigen Ansatz der Organisation für ihren Arbeitsstil und Arbeitsmethoden.

Die hybride Unternehmenskultur beginnt mit dem einzigartigen Ansatz der Organisation für ihren Arbeitsstil und Arbeitsmethoden. Und vielen Unternehmen ist es gelungen, ihre Kultur in die richtige Richtung zu lenken, und zwar in einer Weise, die sich positiv auf ihre Mitarbeitenden, Produktivität und Management auswirkt.

Aber viele Unternehmen wussten nicht, wie sie ihre Kultur während der Pandemie und der Umstellung auf mobiles Arbeiten aufrechterhalten sollten.

Tipps, um deine hybride Unternehmenskultur neu zu gestalten

Tipp 1 - Beziehungen durch effektive Kommunikation pflegen.

Stabile Beziehungen werden durch eine gesunde und offene Kommunikation gefördert.

Tipp 2 - Offene Kanäle für Feedback & Kritik etablieren

Lasst Mitarbeitende das Sagen haben. Darüber hinaus müssen Managers für Remote-Teams geschult werden.

Tipp 3 - Gleichberechtigung zwischen Remote und Büro herstellen

Mitarbeitender in einem Hybridmodel sollten nie das Gefühl haben, weniger geschätzt zu werden, weil sie mehr Stunden Remote arbeiten als andere KollegInnen.

Tipp 4 - Alle Talente fördern

Managers müssen gewährleisten, dass alle Mitarbeitende gefordert und gefördert werden. Das gilt besonders für die Einarbeitung neuer Mitarbeitenden.

Tipp 5 - Planungsstrukturen neu überdenken

Die hybride Welt ist anders als die alte Welt. Räume, Planungen, und Meetings müssen dementsprechend auch anders werden. Manchmal auch mit der Hilfe einer Arbeitsplatzbuchungssoftware.

Jetzt den kompletten Guide herunterladen.

Passt Seatti zu eurem Unternehmen?

In wenigen Minuten finden wir gemeinsam heraus, ob Seatti für euer Unternehmen das geeignete Tool ist.

Kontakt
Kurzberatung vereinbaren
A portrait from Chris.