Implementing Hybrid Work

Activity Based Working: Das flexible Bürokonzept für die hybride Arbeitswelt

Juliane
18.6.2025
3
min

Die Herausforderung moderner Arbeitswelten

Hybrides Arbeiten verändert die Anforderungen an Büroflächen grundlegend. Mitarbeitende wünschen sich flexible Arbeitsumgebungen, die sich ihren Aufgaben anpassen – nicht umgekehrt. Das Konzept Activity Based Working (ABW) bietet hierfür die optimale Lösung: Ein Arbeitsplatz für jede Aufgabe, mehr Fokus, Kreativität und Zusammenarbeit.

---

Das Wichtigste auf einen Blick

Was ist Activity Based Working?Flexible Zonen für konzentriertes Arbeiten, Teammeetings, Kreativphasen und informelle Gespräche. Mehr zu ABW hier.

Warum ABW Workspace? Ideal für hybride Teams: Effiziente Flächennutzung, zufriedene Mitarbeitende, weniger starre Strukturen.

Erfolgsfaktoren: Klare Regeln, Change-Kommunikation, passende Softwarelösungen wie Desk-Sharing.

Umsetzung: Mit Seatti lässt sich ein ABW Workspace einfach einführen und verwalten.

---

Was ist Activity Based Working?

Activity Based Working (ABW) ist ein modernes Arbeitsplatzkonzept, das feste Arbeitsplätze abschafft. Mitarbeitende wählen ihren Arbeitsplatz je nach aktueller Aufgabe – vom ruhigen Rückzugsort bis zum offenen Kreativbereich. Dieses flexible Modell passt perfekt zur hybriden Arbeitswelt und fördert Produktivität und Teamarbeit.

Die Zonen im ABW Workspace

Ein ABW Workspace besteht aus klar definierten Bereichen, die individuell gestaltet werden können:

  • Fokus-Zone: Ruhige Nischen für konzentriertes Arbeiten.
  • Kollaborations-Bereich: Offene Flächen für Teamarbeit und Austausch. Mehr zu Teamarbeit
  • Meeting-Räume: Für formelle und hybride Meetings.
  • Soziale Bereiche: Für Pausen und informellen Austausch.

Activity-Based-Workspace Beispiel Layout

Activity-Based-Workspace Beispiel Layout

---

Warum ist Activity Based Working ideal für hybride Unternehmen?

ABW ist besonders für Unternehmen mit hybriden Arbeitsmodellen sinnvoll. Da keine festen Arbeitsplätze vorgesehen sind, werden Flächen effizient genutzt und ungenutzte Schreibtische vermieden. Unternehmen können so Bürokosten senken und Flächen optimieren.

Mitarbeitende profitieren von der Freiheit, den für sie produktivsten Arbeitsplatz zu wählen – ob für Einzelarbeit oder Teamprojekte. Agile Teams und Methoden wie SCRUM oder Design Thinking werden durch flexible Flächen optimal unterstützt.

---

Activity Based Working erfolgreich umsetzen

Erfolgsfaktoren für die Einführung

  • Change-Management: Transparente Kommunikation und Schulungen sind entscheidend. Tipps zur Kommunikation
  • Technische Tools: Eine Buchungssoftware wie Seatti ermöglicht die einfache Verwaltung und Buchung von Arbeitsplätzen.
  • Kultureller Wandel: Flexibilität erfordert Eigenverantwortung und Zusammenarbeit. Gemeinsame Leitlinien und regelmäßiges Feedback fördern die Akzeptanz. Kulturwandel angehen.

Herausforderungen und Lösungen

  • Orientierung im Büro: Klare Beschilderung und digitale Buchungssysteme verhindern Chaos und Überlastung einzelner Bereiche.
  • Akzeptanz schaffen: Mitarbeitende frühzeitig einbinden, Gründe für den Wandel transparent machen und Feedback einholen.

---

Activity Based Working mit Seatti umsetzen

Mit Seatti gestaltest du deinen ABW Workspace intelligent und nutzerfreundlich:

  • Intuitive Buchungsfunktionen für Räume und Arbeitsplätze
  • Echtzeit-Übersicht über Anwesenheiten und verfügbare Plätze
  • Integration mit Kalendern für optimale Tagesplanung

Mehr zu modernen Bürokonzepten

---

Q&A: Häufige Fragen zu Activity Based Working

Was ist der größte Vorteil von Activity Based Working?

ABW ermöglicht eine flexible, effiziente Flächennutzung und steigert die Zufriedenheit der Mitarbeitenden durch individuelle Arbeitsplatzwahl.

Wie unterscheidet sich ABW von klassischen Bürokonzepten?

Im Gegensatz zu festen Arbeitsplätzen bietet ABW verschiedene Zonen für unterschiedliche Tätigkeiten und fördert so Agilität und Zusammenarbeit.

Wie kann Seatti bei der Umsetzung von ABW unterstützen?

Seatti bietet eine Plattform zur Buchung und Verwaltung von Arbeitsplätzen, Echtzeit-Übersichten und unterstützt Change-Management-Prozesse.

---

Fazit

Activity Based Working ist mehr als ein neues Bürokonzept – es ist ein Mindset-Shift, der Flexibilität, Produktivität und Zusammenarbeit fördert. Mit Tools wie Seatti gelingt die Umsetzung einfach und effizient.

Bereit für den nächsten Schritt?Jetzt Seatti-Demo buchen und testen, wie dein Büro mit einem ABW Workspace zukunftsfähig wird!

---

FAQ

Was ist Activity Based Working?
Activity Based Working ist ein flexibles Arbeitsplatzkonzept, bei dem Mitarbeitende je nach Aufgabe verschiedene Arbeitszonen nutzen.

Welche Vorteile bietet ABW für hybride Teams?
ABW ermöglicht effiziente Flächennutzung, fördert Produktivität und steigert die Zufriedenheit der Mitarbeitenden.

Wie unterstützt Seatti die Einführung von ABW?
Seatti bietet eine intuitive Buchungsplattform, Echtzeit-Übersichten und unterstützt Change-Management-Prozesse für eine erfolgreiche ABW-Implementierung.

Mit der aktuellen Entwicklung hin zum hybriden Arbeiten haben Mitarbeitende neue Anforderungen an Office Flächen. Diese sollen sich den Mitarbeitenden anpassen, nicht umgekehrt. Ein Konzept hierfür nennt sich Activity Based Working, ein Arbeitsort für jede Aufgabe. Dieser flexible Ansatz passt ideal zur hybriden Arbeitswelt und schafft mehr Fokus, Kreativität und Kollaboration.

Hat dir der Beitrag gefallen? Teile ihn gerne mit einem Freund.
Hybrides Arbeiten gibt mir unglaublich viel Flexibilität, die ich in meiner Arbeit mit Kunden, aber auch für kreative Projekte brauche. Daher teile ich mein Wissen gerne mit euch!
Juliane

Your personal live demo

Get to know Seatti! We work out the potential for your company in around 30 minutes.