Warum DSGVO-Beauftragte und Betriebsräte Seatti immer ihren Segen geben
Minimalismus in personenbezogenen Daten
Dank der Integration in Microsoft verarbeiten wir nur die pseudonymisierte Microsoft User-ID eurer Teammitglieder. Dies bedeutet: Keine Sammlung weiterer personenbezogener Daten, weder bei der Reservierung von Plätzen noch in unserer Datenanalyse.
Server in Deutschland
Wir wissen, wie wichtig Datensicherheit für europäische Unternehmen ist. Deshalb hosten wir alle unsere Datenbanken und zugehörigen Backups ausschließlich auf Servern in Deutschland.
Opt-Out Möglichkeit
Seatti fördert die Kollaboration durch unsere Meetup-Funktion, die es ermöglicht, den aktuellen Arbeitsort mit Kollegen zu teilen. Wenn ihr jedoch mehr Privatsphäre wünscht, könnt ihr mit der Opt-Out-Funktion euren Arbeitsplatz anonym buchen.
%20(1).png)
Keine Überwachung von Mitarbeitenden
Mit Seatti bleibt eure Privatsphäre gewahrt. Unser Tool kann nicht zur Mitarbeiterüberwachung eingesetzt werden. Unsere Datenanalysen basieren ausschließlich auf anonymisierten, aggregierten Buchungsinformationen, und wir erfassen definitiv keine Arbeitszeiten.

„Bei der Einführung eines hybriden Arbeitsmodells war es uns sehr wichtig, dass keine personenbezogenen Daten unserer Mitarbeitenden gesammelt werden. Mit seinem Datenschutzkonzept und der DSGVO-konformen Verschlüsselung von Nutzerdaten überzeugte uns Seatti auf ganzer Linie.“
Passt Seatti zu eurem Unternehmen?
In wenigen Minuten finden wir gemeinsam heraus, ob Seatti für euer Unternehmen das geeignete Tool ist.
